ERLEDIGEN SIE DIE SCHWIERIGEN DINGE ZUERST: WIE SIE DIE PROKRASTINATION BESIEGEN UND DIE GEWOHNHEIT BEHERRSCHEN, SCHWIERIGE AUFGABEN ZU ERLEDIGEN

Machen Sie nur langsame Fortschritte im Vergleich zu dem, was Sie eigentlich machen müssten, oder leben Sie im Chaos, weil Sie wichtige Aufgaben häufig bis zur letzten Minute aufschieben? Sind Sie sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause desorganisiert? Fühlen Sie sich ängstlich, frustriert und hilflos, wenn Sie an Ihre unerledigten Projekte denken? Das liegt daran, dass Sie unter der Gewohnheit der Prokrastination leiden, gegen die Sie so schnell wie möglich vorgehen müssen. Es ist also an der Zeit, dass Sie diese Gewohnheit besiegen und Ihre Gewohnheiten für die Erledigung komplexer Aufgaben neu verknüpfen. Do The Hard Things First, geschrieben von Scott Allan, enthält Ansätze wie die Beseitigung negativer Selbstgespräche, die Überwindung fauler Tendenzen und die Beendigung der Selbstsabotage, um die Prokrastination zu bekämpfen.

WIE DIESES BUCH UNS GEHOLFEN HAT?

Da es sich um ein Buch zur Selbstentwicklung handelt, half uns „Do The Hard Things“ dabei, die Kontrolle über selbstzerstörerische Ablenkungen zu erlangen und wichtige Zwänge zu erkennen, die uns zurückhalten und uns dazu bringen, Aufgaben aufzuschieben. Außerdem hat uns das Buch geholfen, bessere Entscheidungen zu treffen und mehr Vertrauen in unsere Entscheidungsfindung zu gewinnen.

DAS BUCH IN WENIGER ALS 60 SEKUNDEN ERKLÄREN

Do The Hard Things First ist ein Buch zur Selbstentwicklung, in dem es um die Gewohnheit des Aufschiebens geht und wie man sie bekämpfen kann. Das Buch ist so aufgebaut, dass es Ihnen hilft, Zeit zu sparen, Ihre geistige Energie zu steigern und Ihnen beizubringen, wie Sie mit einer Denkweise denken können, die auf Selbstvertrauen aufbaut, indem sie die Angst eliminiert.

DIE DREI BESTEN ZITATE

  1. „Prokrastination ist keine Faulheit“, sage ich ihm. „Es ist Angst. Nennen Sie sie bei ihrem richtigen Namen und vergeben Sie sich selbst.“
  2. „Nichts ist so fatal für den Charakter wie halbfertige Aufgaben.“
  3. „Wir sind, was wir immer wieder tun. Exzellenz ist also kein Akt, sondern eine Gewohnheit.“

BUCHZUSAMMENFASSUNGEN UND NOTIZEN

Kapitel Eins: Angst überwinden, Ausreden minimieren und die Wissenschaft vom Aufschub der Befriedigung.

Der Umgang mit und die Überwindung von Prokrastination ist ein komplexes Thema, aber es muss nicht kompliziert sein. Wenn Sie die Bewältigungsstrategien finden, die Sie bevorzugen, wenn die Prokrastinationsgewohnheit aktiviert wird, haben Sie einen Vorteil gegenüber dem alten Verhalten. Ein Bewältigungsmechanismus ist eine innere Funktion, die Sie so programmiert haben, dass Sie ohne Hemmungen handeln können. Wenn Sie wissen, wie Sie wichtige Aufgaben aufschieben, können Sie bessere Strategien entwickeln, um das Problem zu bekämpfen. Die eigentliche Frage lautet: „Wie werden Sie das nächste Mal reagieren, wenn Sie etwas aufschieben?“ Zu wissen, wie das Muster beginnt, ist entscheidend, um es umzukehren. Wahrscheinlich gibt es verschiedene Strategien, mit denen Sie die Prokrastination in den Griff bekommen haben. Bewältigungsmechanismen reduzieren Stress, Angst, Furcht, Schuld und Scham. Sie funktionieren in dem Maße, in dem sie unsere negativen Emotionen im Zusammenhang mit der Vermeidung von Aufgaben regulieren, indem sie die emotionalen Auswirkungen der Prokrastination minimieren.

Die Kosten der Selbstsabotage

Wenn Sie vermeiden, Dinge zu tun, die uns unsere Gesundheit, Zeit, Geld, Karriere und unseren Ruf kosten, kann dies zu einer Katastrophe führen. Sie haben zwar die unmittelbare Befriedigung, die lästige und unangenehme Aufgabe zu vermeiden, aber das langfristige Ergebnis ist ein Leben voller Angst, Bedauern und Unruhe. Das Ergebnis ist unlogisch und der chronische Zauderer neigt dazu, komplexe Aufgaben aufzuschieben. Für diese Lebensweise müssen Sie einen hohen Preis zahlen und die Rechnung kommt auf Sie zu. Aber es ist noch nicht zu spät. Sie können diese Form der Selbstsabotage abstellen; die Freiheit gehört Ihnen, wenn Sie es tun. Bedenken Sie dies: Wenn Sie schwierige Aufgaben vermeiden, entscheiden Sie sich für etwas, das weniger kritisch, weniger interessant und wahrscheinlich auch weniger anspruchsvoll ist. Sie verbringen mehr Zeit damit, darüber nachzudenken und Ausreden zu erfinden, warum Sie es nicht tun können. Wenn Sie dann plötzlich die Zeit dafür haben, sind Sie mit einer anderen Aufgabe „beschäftigt“.

Furcht

Bei der Prokrastination hat die Angst eine starke Sogwirkung. Angst saugt Sie ein und zieht Sie nach unten. Sie lähmt Sie und macht Sie machtlos und ängstlich, irgendetwas zu unternehmen, was zu Misserfolg, Überforderung oder Risiko führen könnte. Hinter der Angst verbirgt sich jede Art von Aufschieberitis. Es wird immer wieder behauptet, dass Menschen, die etwas aufschieben, faul sind, aber das ist bei weitem nicht die Wahrheit. Die meisten hartnäckigen Zauderer sind in der Regel fleißige und intelligente Menschen, die in allem ihr Bestes geben wollen. Aber sie prokrastinieren aus Angst, weil sie sich Sorgen machen.

Die Praxis der Aufgabenvermeidung ist das Hindernis für alles, was Sie sich jemals gewünscht haben, und Sie müssen es überwinden.

Die harte Arbeit ist in fünf Kernängste unterteilt:

  • Angst vor Verpflichtungen
  • Angst vor dem Scheitern
  • Furcht vor dem Unbekannten
  • Angst vor der Entscheidungsfindung
  • Furcht vor Kritik oder negativem Feedback

Lieblingszitat des Kapitels: „Wir führen unser Leben so schlecht, weil wir in der Gegenwart immer unvorbereitet, unfähig und zu abgelenkt für alles ankommen.“

Kapitel zwei: Praktische Schritte, um die schwierigen Dinge zuerst zu tun

Übernehmen Sie die volle Verantwortung für Verhaltensänderungen

Sie sind für Ihr Verhalten verantwortlich. Das gilt für Ihre Gewohnheiten, Gedanken, Handlungen und Entscheidungen. Sie sind verantwortlich für Ihren Erfolg, Ihre Misserfolge und die Qualität Ihres Lebensstils. Wenn Sie aufstehen und alles selbst in die Hand nehmen, warten Sie auf nichts, um Ihr Leben zu verbessern. Sie sind der Kapitän Ihres Schiffes, das sich „erfolgreiches Leben“ nennt, und Sie werden zu einer Person mit großem Einfluss, wenn Sie die volle Verantwortung übernehmen. Alles wird sich ändern, wenn Sie die Verantwortung für Ihre Zauderei übernehmen, auch Ihr Verhalten.

Die volle Verantwortung zu übernehmen bedeutet, alles zu analysieren, was Sie denken, sagen und tun. Die Art und Weise, wie Sie denken (Ihre Überzeugungen), hat Auswirkungen auf Ihre Gefühle (Ihre Emotionen) und veranlasst Sie zum Handeln (Ihr Verhalten). Das Verhalten, wichtige Aufgaben aufzuschieben, beginnt mit dem fragmentierten Denken „Das mache ich später“. Und wenn ich es nicht tue, macht es dann etwas aus? Ich bin sicher, jemand anderes wird es tun.

Erstellen Sie Ihre Liste der zu erledigenden Dinge.

Denken Sie an eine komplexe Aufgabe, die Sie vermeiden. Ist es das Aktualisieren Ihrer Finanzdaten? Ein Trainingsprogramm zu beginnen? Mit Ihren Kindern über ein komplexes Thema zu sprechen? Ihren Lebenslauf für einen neuen Job zu aktualisieren? Den Desktop Ihres Computers entrümpeln? Listen Sie nun die ersten fünf Dinge auf, die Ihnen in den Sinn kommen. Dabei kann es sich um Projekte handeln, die Sie noch nicht begonnen (oder beendet) haben, oder um etwas, das Sie angefangen, aber auf halbem Weg aufgegeben haben. Beachten Sie, dass dies keine To-Do-Liste ist. Sie tun noch nichts, sondern wir bereiten nur alles vor (Planung), damit wir später etwas tun können. Es geht darum, anzufangen. Fangen Sie jetzt an, und der Erfolg wird sich einstellen.

Entscheiden Sie sich…jetzt

Sehen Sie sich die Liste an, die Sie im vorherigen Schritt erstellt haben. Sie haben eine Liste mit mindestens fünf Aufgaben, die Sie schon so lange aufgeschoben haben, wie Sie sich erinnern können. Sie können zehn oder siebenundvierzig Aufgaben haben, das spielt keine Rolle. Je weniger, desto besser, also sollten Sie die Liste jetzt auf Ihre fünf wichtigsten Punkte eingrenzen. Die fünf Punkte auf Ihrer Liste sollten Ihre wichtigsten Einflussfaktoren sein. Wählen Sie nun eine Sache aus Ihrer Liste aus. Dies sollte Ihr großer Gewinner sein. Vorzugsweise sollte es etwas sein, das Sie heute tun können. Wenn es zu viel Zeit in Anspruch nimmt, werden Sie es nicht schnell erledigen und vielleicht aufgeben. Wählen Sie eine Aufgabe, die Sie in zehn Minuten oder weniger erledigen können. Dies wird Ihr kleiner Erfolg für den heutigen Tag sein. Entscheiden Sie sich dann, diese eine Sache zu tun. Indem Sie den ersten Handlungsschritt machen, treffen Sie die einfachste Entscheidung, um zu beginnen.

Schreiben Sie es auf. Fünfmal.

Wenn Sie Dinge aufschreiben, verbessert sich nicht nur Ihr allgemeines Erinnerungsvermögen, sondern es ist auch wahrscheinlicher, dass Sie damit Erfolg haben. Das Aufschreiben von Dingen macht Ihren Geist effizienter, indem es Ihnen hilft, sich auf die entscheidende Aufgabe zu konzentrieren. Es ist einfacher, sich zu konzentrieren, wenn die Aufgabe, an der Sie arbeiten, vor Ihnen liegt. Ich schreibe die Sache, an der ich gerade arbeite, direkt auf einen Klebezettel.

Lieblingszitat des Kapitels: „Erfolg stellt sich nicht über Nacht ein. Er kommt in Raten; Sie bekommen heute ein kleines bisschen, morgen ein kleines bisschen, bis das ganze Paket verteilt ist. An dem Tag, an dem Sie zögern, verlieren Sie den Erfolg dieses Tages.“

Kapitel drei: Negative Verhaltensweisen durchbrechen

Durchbrechen Sie Ihre negative Konditionierung

Wenn wir es aufschlüsseln, ist das Vermeiden, die schwierigen Dinge anzugehen, eine tiefe Form der negativen Konditionierung. Es hat nicht so angefangen, aber wie bei jeder Sucht beginnen wir mit der Gewohnheit, uns zu entziehen. Eine Zeit lang fühlt es sich gut an, bis die Wirkung schließlich nachlässt. Wir müssen mehr von der Droge nehmen (Vermeidung), um die gleiche Wirkung wie letzte Woche zu erzielen. Es gibt drei Schritte, die Sie jetzt unternehmen können, um weiterzukommen. Ich empfehle Ihnen, sich an diese Schritte zu halten und, wenn Sie stolpern, mit den Schultern zu zucken und wieder vorwärts zu gehen. Wir verstricken uns in den Versuch, die Dinge perfekt zu machen, ohne zu scheitern, und vermeiden es, uns diesem Scheitern zu stellen.

  • Treffen Sie eine Entscheidung… im gegenwärtigen Moment.
  • Sitzen Sie in Stille.
  • Identifizieren Sie sich wiederholende negative Gedanken.

Ängste und Überforderung überwinden

Überwältigung ist das Gefühl eines starken Drucks, der Ihre Gedanken, Ihren Verstand und Ihre Gefühle beherrscht. Es ist das Gefühl, dass Sie ertrinken und egal wie sehr Sie sich wehren, das Ufer scheint immer weiter entfernt zu sein, je mehr Sie kämpfen. Überwältigung und Druck können Sie ernsthaft krank machen. Er kann Sie isolieren und Ihnen Herzschmerz bereiten. Wenn Sie diese schädliche Angewohnheit haben, kennen Sie das Gefühl. Es ist an der Zeit, dass Sie aufhören, einen hohen Preis für das Aufschieben zu zahlen. Um die Überforderung zu überwinden, finden Sie hier ein paar Strategien, die Ihnen helfen, den Überblick über Ihre Aufgaben zu behalten:

  • Konzentrieren Sie sich auf eine Aufgabe zur gleichen Zeit
  • Konzentrieren Sie sich jetzt auf Ihre oberste Priorität
  • Üben Sie eine tiefe Atemmeditation
  • Ändern Sie Ihre selbsterkennenden Gedanken
  • Schreiben Sie es auf

Überwinden Sie Ihre einschränkenden Selbstgespräche

Selbstgespräche sind Ihre innere Stimme. Sie ist 24/7 eingeschaltet. Auch wenn Sie sich vielleicht nicht absichtlich auf Ihren inneren Dialog konzentrieren, haben Sie die Selbstgespräche Ihr ganzes Leben lang eingeübt. Es ist der laufende Kommentar Ihres Geistes, der auf Autopilot im Hintergrund läuft. Er beeinflusst und gestaltet, wie Sie sich selbst und die Welt um Sie herum sehen. Innere negative Selbstgespräche sind schädlich. Sie können zu einem selbstzerstörerischen Kreislauf der Prokrastination führen, der jahrzehntelang anhält. Was Sie sich innerlich sagen, drückt sich in der Außenwelt aus, denn es wird zu Ihrer Realität. Versuchen Sie, Ihre negativen Selbstgespräche durch ermutigende Worte des Vertrauens zu ersetzen. Ihre Selbstgespräche sind eine Aneinanderreihung von Worten, die Sie sich selbst immer und immer wieder gesagt haben. Sie haben diese Wiederholung so weit getrieben, dass die negativen Selbstgespräche zu Ihrem Verstand geworden sind. Mit der Zeit fangen Sie an zu glauben: „So bin ich nun einmal“.

Lieblingszitat des Kapitels: „Sie haben Kräfte, von denen Sie nie geträumt haben. Sie können Dinge tun, von denen Sie nie dachten, dass Sie sie tun könnten. Es gibt keine Grenzen für das, was Sie tun können, außer die Grenzen Ihres Geistes.“

Kapitel vier: Tun Sie jeden Tag schwierige Dinge

Erledigen Sie die schwierigen Dinge rund um Ihr Haus

Kaputte Dinge in Ihrem Zuhause – oder sogar Dinge, die Sie reparieren müssen – mindern die Motivation in Ihrem Zuhause. Wenn Sie es sich zur Gewohnheit gemacht haben, Dinge aufzuschieben, lastet das umso schwerer auf Ihrer Basis und Ihrem Selbstvertrauen, je länger es unerledigt bleibt. Um dies zu bekämpfen, erstellen Sie eine Liste der Dinge, die verbessert werden müssen, und fangen Sie dann von dort aus an. Wahrscheinlich gibt es viele Dinge, bei denen Sie ein Auge zugedrückt haben und die Sie als normal akzeptieren. Sie sagen sich: „Oh, damit kann ich leben.“ Dann wiederholen Sie den Vorgang immer wieder. Schon bald verwenden Sie diese Ausrede für alles. So verringern Sie Ihre Lebensqualität, indem Sie den kleinsten gemeinsamen Nenner akzeptieren. Wenn Sie beschließen, nichts dagegen zu unternehmen, treffen Sie immer noch eine Entscheidung.

Erledigen Sie die schwierigen Dinge rund um Ihren Arbeitsbereich

Gibt es ein Projekt bei der Arbeit, dem Sie aus dem Weg gegangen sind? Ist Ihr Schreibtisch ein einziges Chaos und sind Ihre Akten ungeordnet? Leiden Sie unter der Informationsflut auf Ihrem Computer-Desktop? Nehmen Sie sich dreißig Minuten Zeit, um durch Ihren Arbeitsbereich zu gehen und alles zu notieren, was Ihre Aufmerksamkeit erfordert. Lassen Sie nichts aus, auch wenn es noch so klein ist. Schreiben Sie die Aufgaben auf Klebezettel und heften Sie diese an Ihre Wand oder Ihren Schreibtisch. Hier finden Sie einige Strategien, die Ihnen dabei helfen können, sich von den schwierigen Dingen bei der Arbeit zu lösen:

  • Ermitteln Sie den Grund für Ihren Widerstand.
  • Delegieren Sie die Arbeit, mit der Sie sich schwer tun.
  • Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken und nicht auf Ihre Schwächen.

Tun Sie die schwierigen Dinge in Ihrem digitalen Raum

Warum schieben Sie es vor sich her, wenn Sie Ihre digitale Umgebung entrümpeln wollen? Es ist leicht, Ihre digitalen Inhalte zu ignorieren. Heutzutage, wo Millionen von Menschen über digitale Plattformen Online-Dienste und -Geschäfte in Anspruch nehmen, ist es leicht, sich in der Flut der digitalen Inhalte zu verlieren.

Wenn Sie wie die meisten Menschen täglich mehrere Stunden am Computer verbringen, ist das Herunterladen und Speichern von Dateien, PDFs, Videos und Bildern eine regelmäßige Gewohnheit, über die Sie kaum nachdenken.

Im Laufe der Jahre kann Ihre digitale Landschaft zu einer unorganisierten digitalen Einöde werden. Sie wissen, dass Sie das besser organisieren und separate Ordner für Ihre Inhalte anlegen sollten, aber Sie haben so viel Material in Google Drive, Dropbox, Evernote und auf Ihrem Desktop, dass die Aufgabe entmutigend geworden ist. Das führt dazu, dass Sie überfordert sind, und was tun Sie, wenn Sie überwältigt sind? Sie verschieben die Dinge auf einen späteren Zeitpunkt.

Lieblingszitat des Kapitels: „Wenn Sie dem, was Ihre Aufmerksamkeit hat, nicht die angemessene Aufmerksamkeit schenken, wird es mehr von Ihrer Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen, als es verdient.“

WIE DIESES BUCH SOFTWAREENTWICKLERN HELFEN KANN

„Do the Hard Things First“ von Scott Allan ist ein Produktivitätsbuch, das praktische Strategien zur Überwindung von Zaudern und zur Steigerung der Produktivität bietet. Das Buch kann Softwareentwicklern helfen, indem es sie ermutigt, schwierige Aufgaben in Angriff zu nehmen, Prioritäten zu setzen und erreichbare Ziele zu setzen. Wenn Sie die Techniken des Buches befolgen, können Softwareentwickler ihre Zeit optimal nutzen, sich auf ihre wichtigste Arbeit konzentrieren und Ablenkungen vermeiden, was zu besseren Ergebnissen und höherer Effizienz führt. Das Buch betont, wie wichtig es ist, komplexe Projekte in kleinere, leichter zu bewältigende Aufgaben aufzuteilen und die schwierigsten Aufgaben zuerst in Angriff zu nehmen.

DevologyX OÜ
Harju maakond, Tallinn, Lasnamäe
linnaosa,
Vaike-Paala tn 1, 11415

+372 6359999
[email protected]
DevologyX Limited
Nakawa Business Park
Kampala
Uganda

+256206300922
[email protected]

DevologyX Pty Ltd
Tijger Park 3
Willie van Schoor Drive
Bellville
Cape Town
7530

[email protected]

DevologyX OÜ
Harju maakond, Tallinn, Lasnamäe
linnaosa,
Vaike-Paala tn 1, 11415

+372 6359999
[email protected]
DevologyX Limited
Nakawa Business Park
Kampala
Uganda

+256206300922
[email protected]

DevologyX Pty Ltd
TijgerPark 3
Willie van Schoor Drive
Bellville
Kapstadt
7530

[email protected]